#75 – Die Rendite in Private Equity kommt nicht aus Steuertricks!
Shownotes
Während die Private Equity Branche mantraartig seit Jahrzehnten steuerliche Klarheit fordert und damit ganze Konferenzen füllt, stellen Stephan und Nic die wirklich drängenden Frage der Zeit in dieser topaktuellen Samstagsfolge.
Themen heute:
- Warum hat Nic keinen Mähroboter?
- Warum kann Stephan keinen glaubhaften Report vom Luxemburger Nationalfeiertag abliefern?
- Wie kommt man am besten nach Berlin - und lohnt sich der Eigenkapitaltag?
- Und dann auch noch nach München: Juni ist AGM-Time! Dachfondsmanager, Manager, Portfolio Companies, alle dürfen mal ran
- Bei Private Equity ist es wie überall: die Gnade der frühen Geburt ist durchaus förderlich
- MÜMPI … ääh MUPET war wieder super, auch wenn München nicht Malaga ist!
- Warum rennt immer noch jede (deutsche) registrierte KVG in die Vollregulierung? Der Grund könnte ein anderer sein, als Ihr denkt!
- Ist der Fondsstandort Deutschland noch zu retten? Ach, Ihr müsst gar nicht reinhören in diese Folge, die Antwort ist natürlich nein
- Aufpassen: parlamentarischer Zirkelschluss!
- Wie heißt das zweite neue deutsche Unicorn? Stephan hat leider verlernt zu googeln
- Heiße Auswanderer-Tipps! (Keine Steuerberatung!)
- Heiße Gestaltung mit Stiftungen und Genossenschaften! (Keine Rechtsberatung!)
- Real Estate Debt: ist das Schlimmste vorbei?
- Immobilienfonds bester Tagesgeldersatz? (Keine Anlageberatung!)
- Deal News 1: HSBC Banking geht an BNP
- Tax News: ATAD XIV ist vom Tisch!
- Deal News 2: MC Square geht an Dingsda
Und: Office Party News mit verwirrenden Kalendereinträgen
Feedback? Gerne an podcast@longlunch.io
Neuer Kommentar