#67 – Wer braucht KI? Wir haben eChequeRepas und DocuSign!
Shownotes
In dieser Erklärbär-Folge zu Private Markets geht es neben Remuneration und Performance Measurement um Digitalisierung (Luxemburg Style) und Stephans sehnlichsten Berufswunsch.
Themen heute:
- Bezieht das Saarland Atomstrom aus Frankreich?
- De Stephan ass elo endlech Lëtzebuerger …
- … und failed direkt die erste Declaration of Honour!
- Lob an alle Freiberufler (exklusive Independent Directors)
- Wieder mehr Rollen dank DORA!
- Stephan wirft seinen Hut in den Ring als neuer Directeur Général beim Regulator
- Kurzes Recap zu Gebühren in Private Equity und neue Ideen zu anderen Vergütungsmodellen: nur echt mit Nics Skepsis
- Democratization of Private Markets 2.0: jetzt alle Assetklassen in einem Produkt! Und 20% auf alles!
- Digitale Onboarding Experience in Luxemburg: Stephan zeichnet seinen ersten Private Markets Fonds (Vorsicht: Electronic Signature Rant!)
- Nic erklärt (kurz) TVPI vs DPI …
- … DPI < 1x ist zum Beispiel nicht so gut (vgl schlechte Venture Capital Fonds)
- Was erwartet uns auf der BAI AIC? Zum Beispiel Stephan im Pre-Panel
Und: Stephan schwurbelt 5 Minuten über die Luxemburger Indexerhöhung und verwirrt damit jede KI-Zusammenfassung
Feedback? Gerne an podcast@longlunch.io
Neuer Kommentar